NExTcommunity

Digitale Ethik

Wir tragen die Verantwortung für die sozialen und gesellschaftlichen Auswirkungen unserer IT-Produkte.

Wir tragen die Verantwortung für die sozialen und gesellschaftlichen Auswirkungen unserer IT-Produkte. Dabei müssen wir darauf achten, dass diese im Einklang mit unserem politischen Auftrag und den gesellschaftlichen Werten stehen.

In der Beschäftigung mit der digitalen Ethik stellen wir uns dieser Verantwortung und suchen in einem gemeinsamen Reflexionsprozess nach dem Gleichgewicht zwischen den Chancen und Risiken der digitalen Transformation. Wir versuchen im gemeinsamen Diskurs das gesellschaftlich Sinnvolle und das Gemeinwohl – als oberstes Prinzip staatlichen Handelns – bezogen auf den aktuellen digitalen Wandel zu definieren und Antworten zu geben auf die neu entstehenden Konflikte zwischen Innovationen und Risiken.

An wen richtet sich die NExTcommunity?

Die NExTcommunity: Digitale Ethik richtet sich an alle Mitarbeiter:innen der öffentlichen Hand, die den Reflexionsprozess nach dem „guten und richtigen Handeln“ unter den neuen Voraussetzungen der Digitalisierung führen und begleiten möchten.

Was passiert in der NExTcommunity?

Wir wollen den ethischen Diskurs aus der Verwaltung und für die Verwaltung anstoßen, führen und gestalten. Der ethische Diskurs beinhaltet alte Fragen, die wir vor dem Hintergrund der digitalen Transformation immer wieder neu beantworten müssen:

  • Welche Werte gelten?
  • Welche wiegen schwerer?
  • Welche neuen ethischen Zielkonflikte entstehen gerade?
  • Wie beurteilen wir diese Konflikte?
  • Wie nehmen wir Risiko wahr?
  • Mit welchen Mitteln wollen wir ethischen Herausforderungen begegnen?
  • Wie verschiebt sich unsere ethische Gewichtung innerhalb der Zeit?

„Neue Wege entstehen, indem wir sie gehen“ (Nietzsche)

Wir wollen gemeinsam die aktuellen Fragen der Digitalisierung und der KI, nach dem was für uns „Gemeinwohl“ bedeutet, wie wir Chancen und Risiken der Digitalisierung und KI wahrnehmen, an welchen gesellschaftlichen Werten wir unsere IT-Produkte ausrichten und mit welchen Mitteln wir den neuen ethischen Herausforderungen begegnen wollen, angehen.

Wir stehen am Beginn einer disruptiven Entwicklung und wollen die Gelegenheit ergreifen, diese mitzugestalten und die Verantwortung für die IT neu zu denken.

Du willst auch mit dabei sein?

Komm zu einem unserer nächsten Treffen und lerne die NExTcommunity kennen. Wir freuen uns auch über neue Gesichter!

Beiträge

Beiträge der NExTcommunity Digitale Ethik

01.10.21

Unsere Werte im Spannungsfeld zwischen Mensch und Technik

Die NExTcommunity: Digitale Ethik sprach über die Wirkungsfelder und ihre Interdisziplinarität

Veröffentlichungen

Veröffentlichungen der NExTcommunity Digitale Ethik

27.06.22

Denkimpuls „Digitalethische Kompetenzen“ (Kooperation Initiative D21 & NExT)

Im Fokus steht ein digitalethischer Kompetenzrahmen aus der Praxis und für die Praxis.

Mailbox an Tür neben tropischen Pflanzen

Registriere Dich für den Newsletter!

Erhalte unseren regelmäßigen Newsletter mit aktuellen Informationen aus dem NExTnetzwerk und unseren Veranstaltungshinweisen. Melde Dich jetzt an.