NExTcommunity

(Multi-)Projektmanagement

Lasst uns gemeinsam voneinander lernen und unsere Projekte erfolgreicher machen! Im Jahr 2023 startet die NExTcommunity „(Multi-)Projektmanagement“ für die öffentliche Verwaltung als Bestandteil des NExT Netzwerks.

Teilnehmende

Die NExTcommunity: „(Multi-)Projektmanagement“ richtet sich an Projektmitarbeitende und Projektverantwortliche aller föderalen Ebenen, d.h., Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung, die für Projekte, Programme oder ganze Projektportfolios aktiv sind oder die Verantwortung für deren erfolgreiche Umsetzung tragen.

Unser Ziel ist es, eine Ressort und Ebenen übergreifende interne Austauschplattform für die öffentliche Verwaltung zu schaffen. Externe, im Sinne der Definition von NExT, sind von der Teilnahme explizit ausgeschlossen.

Du bist richtig bei uns, wenn du…

  • erste Erfahrungen in bzw. praktischen Bezug zu Projektmanagementthemen hast
  • Interesse daran hast, dich zu vernetzen bzw. Wissen auszutauschen, um Projektaktivitäten in der öffentlichen Verwaltung bei zunehmend begrenzten Ressourcen und starken Abhängigkeiten zu professionalisieren (z.B. durch ein PMO oder/und Portfoliomanagement)
  • Interesse daran hast, Projektmanagementthemen aktiv durch Wissenstransfer und -aufbau zu unterstützen und geeignete Formate mitzugestalten und
  • Aktivitäten sowie den Austausch von Wissen (z.B. Best Practices & Lessons Learned) in der Community durch aktive Mitarbeit voranzubringen.

Dann melde dich zur Community (Multi-)Projektmanagement an!

Inhalte

Bei jedem Community-Treffen möchten wir Projektmanagementthemen mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung besprechen und gemeinsam z. B. folgende Fragen beantworten:

  • Wie lassen sich vorhandene Methoden und Standards in der öV oder auch aus der Wirtschaft noch besser nutzen und weiterentwickeln (z. B. Leitfaden PM in der öV, PM², IPMA/GPM, PMI, PRINCE2, V-Modell XT (Bund), S-O-S-Methode, Scrum, SAFe…)?
  • Wie könnten PM-Leitlinien aussehen, die die Projektarbeit im föderalen Kontext unterstützen und Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung auf allen föderalen Ebenen berücksichtigen?
  • Wie lässt sich ein hybrides Projektmanagementvorgehen, das eine Kombination der klassischen und agilen Ansätze darstellt, in der Projektarbeit umsetzen, d.h., wie können klassische Vorgehensweisen um agile Ansätze erweitert werden?
  • Welche Werkzeuge und Vorgehensweisen haben sich in der Praxis bewährt?
  • Welche zusätzlichen Herausforderungen in der Steuerung mehrerer parallellaufender Projekte gibt es, und wie lässt sich diesen mit konkreten Lösungsansätzen begegnen?
  • Wie kann ein abgestimmtes und priorisiertes Projektportfolio erstellt und gesteuert werden?

    Nächste Community-Termine

    Die Community-Workshops in 2023 finden statt am

    • Mittwoch den 10. Mai
    • Dienstag den 12. September
    • Dienstag den 5. Dezember

      Tragt Euch die Termine in Eure Kalender ein. Über den Verteiler erhaltet ihr zwei Tage vor dem Termin die Einladung mit Einwahldaten!

      Anmeldung

      Wir freuen uns auf deine Interessensbekundung indem du dich unter Veranstaltungen zu unserem nächsten Event anmeldest.

      Veranstaltungen

      Veranstaltung der NExTcommunity (Multi-)Projektmanagement

      Mailbox an Tür neben tropischen Pflanzen

      Registriere Dich für den Newsletter!

      Erhalte unseren regelmäßigen Newsletter mit aktuellen Informationen aus dem NExTnetzwerk und unseren Veranstaltungshinweisen. Melde Dich jetzt an.