Unser Verein

Unsere Mitglieder engagieren sich aktiv für die digitale Transformation der Verwaltung und unterstützen das NExT Netzwerk durch ihre Aktivitäten.

Vier Personen blicken auf einen Computerbildschirm

Ein ressortübergreifender Verein

Weil wir als NExT Netzwerk überföderal und ressortübergreifend agieren, haben wir 2018 einen Verein, den NExT e. V. – „Netzwerk: Experten für die digitale Transformation der Verwaltung“ gegründet.

Eine Mitgliedschaft im NExT e. V. ist keine Voraussetzung, um im NExT Netzwerk aktiv zu werden.

Die Aktivitäten des NExT e. V. stehen dem gesamten NExT Netzwerk und damit grundsätzlich allen Beschäftigten in Bund, Ländern und Kommunen sowie deren nachgeordneten Behörden, Anstalten und Körperschaften öffentlichen Rechts offen.

Der satzungsmäßige Zweck des NExT e. V. besteht in der Volks- und Berufsbildung. Hierzu entwickeln wir in unseren themenbezogenen Werkstätten Werkzeuge für die digitale Transformation, um die Ergebnisse auf verschiedene Behörden übertragen zu können. Außerdem tauschen wir uns mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung im Rahmen unseres Soundingboards in Veranstaltungen, Tagungen und Workshops zu digitalen Themen aus. Nicht zuletzt soll hiermit eine Aufklärung der Öffentlichkeit zum Thema digitale Verwaltung erfolgen.

Institutionelle und persönliche Mitgliedschaft

Den Kern der NExT e. V. Mitglieder bilden verschiedene Institutionen des öffentlichen Sektors. Diese Organisationen möchten sich über die Rolle als Gastgeber hinaus auch aktiv im Verein engagieren, als Behörde Teil des Netzwerks werden und unsere Arbeit aktiv unterstützen.

Aber auch digitale Vordenker:innen und aktive Gestalter:innen können als individueller Teil ihrer Behörde als persönliches Mitglied in den NExT e. V. eintreten.

Kontaktiere uns, um weitere Informationen zur institutionellen Mitgliedschaft als Organisation der öffentlichen Hand oder persönlichen Mitgliedschaft als Bedienstete:r des öffentlichen Sektors zu erhalten.

Persönliche Mitglieder

Hier stellen wir eine Auswahl unserer persönlichen Mitglieder in zufälliger Reihenfolge vor.

Dr. Alfred Kranstedt

Direktor - ITZBund

Ich freue mich darauf, mit diesem tollen Vorstandsteam NExT als interföderale Austauschplattform und starke Stimme der Digitalisierung aus der Verwaltung auszubauen und dauerhaft zu etablieren. Im NExTNetzwerk akkumulieren und sichern wir Erfahrungswissen machen Lust auf agile und nutzerzentrierte Digitalisierungsprojekte und schaffen starke Communities. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zu einer erfolgreichen Digitalisierung der deutschen Vernetzung“, so Dr. Kranstedt weiter.

Till Dalkowski

Direktor & Leiter Expert Group Öffentliche IT, PD - Expert Group Öffentliche IT, PD

„Die Digitalisierung der Verwaltung ist kein Selbstzweck. Die digitale Transformation muss zu einer grundlegenden Veränderung des Verwaltungshandelns genutzt werden, um die öffentliche Hand für die Bewältigung der drängenden Herausforderungen unserer Zeit zu rüsten. Das NExT-Netzwerk ist der ideale Ort, diese Aufgabe zu diskutieren und reflektieren. Hier kommen Mut, Diversität und Lust auf Veränderung zusammen, hier erfolgt Erfahrungsaustausch zur Modernisierung der Verwaltung.“

Prof. Dr. Anna Schulze

Professorin für Mathematik und Informatik - Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

„Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung funktioniert nur, wenn alle Beteiligten gut miteinander vernetzt sind und gemeinsam Lösungen erarbeiten. Das NExT-Netzwerk bietet dafür mit den Werkstätten, Communities und Veranstaltungen eine perfekte Plattform. Der Austausch mit den anderen Mitgliedern ist immer gewinnbringend und bereichernd.“

Dr. Markus Richter

Staatssekretär im Bundesministerium des Innern und für Heimat sowie Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik - Staatssekretär im Bundesministerium des Innern und für Heimat sowie Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik

„Digitalisierung gehört in die Herzen der Menschen und muss zur ‚DNA‘ unserer Verwaltung werden. Sie erleichtert nicht nur unseren Alltag. In Krisenzeiten können digitale Abläufe sogar Leben retten – wie wir im Jahr 2020 hautnah mitbekommen. Mein Ziel ist, die Digitalisierung des Staates entscheidend voranzubringen. Das NExT Netzwerk ist ein elementarer Bestandteil einer modernen, digitalen Verwaltung, indem es den Austausch über Hierarchien, Ressorts und föderale Grenzen hinweg ermöglicht.“

Sheherazade Preuss

Leitung Bereich Digital Staatsgalerie Stuttgart - Staatsgalerie Stuttgart

Die digitale Transformation soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen. Aus meiner Sicht, bietet das NExTnetzwerk die wichtigste Plattform für die öffentliche Verwaltung, um voneinander zu lernen und gemeinsam die Herausforderung der Digitalisierung zu meistern. Ich bin extrem froh Teil von NExT e.V. zu sein. Ein Erweiterung unserer Vernetzung mit anderen EU- und internationalen Ländern, ist für mich ein Herzensangelegenheit.

Silke Deppmeyer

Leiterin - Stabsstelle Transformationsmanagement der BaFin

„Die erfolgreiche Weiterentwicklung der öffentlichen Verwaltung braucht auch Vernetzung und das Lernen miteinander und voneinander. Bei NExT finde ich die dafür nötigen Mitstreiter:innen und eine lösungsorientierte, zukunftsbezogene Atmosphäre.“

Institutionelle Mitglieder

Bundesdruckerei Logo

Vorstand

Sheherazade Preuss

Staatsgalerie Stuttgart

Vorstandsmitglied

Dr. Astrid Schumacher

BSI

Vorstandsmitglied

Dr. Alfred Kranstedt

ITZBund

Vorstandsvorsitzender

Yvonne Balzer

PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH

Vorstandsmitglied

Jan Klumb

Landeshauptstadt Wiesbaden

Stellvertretender Vorsitzender

Martina Nolte

Stadt Mönchengladbach

Vorstandsmitglied

Dr. Hauke C. Traulsen

FITKO

Vorstandsmitglied

Elisabeth Paul

Deutscher Landkreistag

Vorstandsmitglied

Vincent Patermann

Vincent Patermann

Dataport

Vorstandsmitglied

Dr. Hans-Günter Gaul

Bundesnotarkammer

Vorstandsmitglied (Schatzmeister)

Satzung und Berichte

Vereinssatzung

Die NExT Vereinssatzung - Stand 2022

pdf - Download
Mailbox an Tür neben tropischen Pflanzen

Registriere Dich für den Newsletter!

Erhalte unseren regelmäßigen Newsletter mit aktuellen Informationen aus dem NExTnetzwerk und unseren Veranstaltungshinweisen. Melde Dich jetzt an.