Der InfoSec Impact Award von NExT e.V. und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

Der InfoSec Impact Award, ins Leben gerufen von NExT e.V. und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), würdigt herausragende IT-Sicherheitslösungen in der öffentlichen Verwaltung. Ziel des Awards ist es, erfolgreiche Lösungen sichtbar zu machen, die Informationssicherheitsdefizite in Behörden nachhaltig beheben und als Best Practices für andere öffentliche Institutionen dienen können. Lösungen können technische Entwicklungen oder organisatorische / geschäftsprozessbezogene Lösungen sein. Eine Lösung kann dabei sowohl technisch sein als auch Verfahren und Prozesse bedeuten (also z.B. eine App oder auch eine Sensibilisierungskampagne).
Wer kann teilnehmen?
Der Award richtet sich an alle öffentlichen Behörden in Deutschland, die innovative Sicherheitslösungen umgesetzt haben. Die eingereichten Lösungen sollten durch ihre Wirksamkeit, Nachnutzbarkeit und kontinuierliche Verbesserung überzeugen. Die genauen Teilnahmebedingungen findet Ihr bald hier.
Preisverleihung für die nächste Runde 2026
Nächstes Jahr werden die Gewinnerprojekte der zweiten Runde des InfoSec Impact Awards ausgezeichnet. Die besten Lösungen werden als Best Practices zur Nachnutzung veröffentlicht und erhalten zusätzliche Sichtbarkeit in der Fachöffentlichkeit. Mehr Informationen zum Ablauf und zur Preisverleihung findet Ihr bald hier und über unseren Newsletter.
Die Jury
Auch für diese Runde haben der NExT e.V. und das BSI wieder eine renommierte Jury aus Expert:innen aus Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammengestellt.