Am Dienstag, den 11. Februar 2025 trifft sich die NExTcommunity Chatbot von 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr.
Neben unseren Speed-Dating-Runden gibt es auch wieder zwei spannende Impulsvorträge:
YOUNA – Chatbot für Rassismus Betroffene (um etwa 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr inkl. Diskussion)
Rassistische Angriffe haben in den letzten Monaten deutlich zugenommen und der Ton in der Politik rund um Themen wie Flucht und Migration wird mit jedem Tag rauer. Wir von YOUNA haben uns vorgenommen, eine niedrigschwellige Möglichkeit für Betroffene zu schaffen, um mit der Lage, aber auch mit konkreten Vorfällen umzugehen. Wie das Team von YOUNA dabei vorgeht, stelle euch Christoph Hassler, Lead für digitale Produkte bei YOUNA, vor. Bringt auch gerne eure Fragen bezüglich Rassismus und Handlungsbedarf bei Chatbots mit.
KI-unterstützte Arbeitsplatzbeschreibung im öffentlichen Dienst (um etwa 10:50 Uhr bis 11:35 Uhr inkl. Diskussion)
Tobias Alt vom BSI berichtet von einer Machbarkeitsstudie, die im Rahmen des GovTech Campus Berlin und in Zusammenarbeit mit Aleph Alpha durchgeführt werden. Sie soll beispielhaft die gewinnbringende Nutzbarkeit von KI in der öffentlichen Verwaltung, exemplarisch im BSI, aufzeigen.
Gemäß der Tarifordnung im öffentlichen Dienst ist zur Feststellung der korrekten Entgeltgruppe eines Tarifbeschäftigten eine Arbeitsplatzbewertung nötig. Grundlage für die Arbeitsplatzbewertung ist eine Tätigkeitsdarstellung (TD), die von den Vorgesetzten der betroffenen Mitarbeiter*innen erstellt wird. Das entwickelte KI-Modell unterstützt die Vorgesetzten bei der Einhaltung formaler Kriterien.