Veranstaltung - (Multi-)Projektmanagement

Treffen der NExTcommunity: (Multi-)Projektmanagement

Thema des Treffens: Der Nutzen von Projektmanagement-Schulungen – aus Verwaltungsperspektive

Am Donnerstag, den 20. März 2025 von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr trifft sich die NExTcommunity (Multi-)Projektmanagement zum Thema Der Nutzen von Projektmanagement-Schulungen – aus Verwaltungsperspektive.

Wie müssen Projektmanagement-Schulungen konzipiert sein, damit sie Verwaltungsmitarbeitenden den größten Mehrwert bieten? Welche Methoden sind besonders geeignet, um Gesetzgebungsverfahren mit Hilfe von Projektmanagement effizient und erfolgreich durchzuführen? Gina Ottoberg und Renata Kunst (MV-Beratung) teilen ihre Erfahrungen aus der Landesverwaltung MV und geben wertvolle Einblicke in ihre Schulungserfahrungen. Dabei stellen sie sowohl ihre Schulungen zu Projektmanagement-Grundlagen als auch mit Bezug auf Gesetzgebungsverfahren vor. 

Du brennst für Themen rund um das Projektmanagement und hast (erste) Erfahrungen im Projekt- oder Portfoliomanagement?!

Die Community hat das Ziel

  • Projektmanagementthemen gemeinsam zu diskutieren
  • voneinander zu lernen und sich gegenseitig bei ähnlichen Fragenstellungen und Herausforderungen zu unterstützen
  • Gleichgesinnte behördenübergreifend miteinander zu vernetzen, neue Kontakte zu knüpfen und das eigene Netzwerk zu erweitern
  • Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung voranzutreiben und professionalisieren

In den Communitytreffen diskutieren wir

  • vorhandene Methoden und Standards in der öffentlichen Verwaltung oder auch aus der Wirtschaft und deren Nutzung (z. B. PMflex, IPMA/GPM, PMI, PRINCE2, V-Modell XT (Bund), S-O-S-Methode, Scrum, SAFe…)
  • hybride Projektmanagementvorgehen und deren Umsetzung in der Projektarbeit
  • bewährte Werkzeuge/Tools und Vorgehensweisen
  • Herausforderungen in der Priorisierung und Steuerung mehrerer parallellaufender Projekte und konkrete Lösungsansätze (Portfoliomanagement)
Mailbox an Tür neben tropischen Pflanzen

Registriere Dich für den Newsletter!

Erhalte unseren regelmäßigen Newsletter mit aktuellen Informationen aus dem NExTnetzwerk und unseren Veranstaltungshinweisen. Melde Dich jetzt an.